![]() |
Projekt B1: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
LeiterProf. Dr. Tilman BergerSlavisches Seminar Universität Tübingen Wilhelmstraße 50 72074 Tübingen Tel. +49/7071/29-76733; Fax +49/7071/295924 email: tilman.berger@uni-tuebingen.de Mitarbeiter
Ziel
Kooperationen
|
C1 | technische Aufbereitung des Korpus, Klassifikation; morphologische Annotation (Tagging) russischer Korpora |
A1 | (Hinrichs) sprachübergreifende Gesichtspunkte der Annotation |
A3 | (Sternefeld) Bewertung von Sprecherurteilen |
B8 | (Raecke) zahlreiche speziell slavistische Bezüge, Beziehung zur Deixis |
B9 | (Schlieben-Lange) Beziehung zur Deixis, Informantenbefragung |
Institut des Tschechischen
Nationalkorpus (Prag) |
Prof. Dr. F. Cermák, Prof. Dr. E. Hajicová, Doc. dr. V. Petkevic |
Institut für Tschechische
Sprache (Prag) |
Doc. Dr. O. Müllerová, Dr. J. Hoffmannová |
Lehrstuhl für angewandte und theoretische Linguistik
(MGU Moskau) |
Prof. Dr. A. A. Kibrik, Dr. I. M. Kobozeva |
Institut
für slawische Sprachen (WU Wien) |
Prof. Dr. Renate Rathmayr |
Istituto di Filologia Slava (Padua) | Dr. Rosalia Benacchio |