|
Call for papers
Anmeldeschluss für Vorträge war der 11.4.2005. Die Liste ist somit geschlossen (siehe Programm). Es stehen bereits vier Kandidaten auf der Warteliste. Anmeldungen für Sitzplätze im Saal und für das Buffet (20 Euro, Getränke inklusive) können noch bis 29.04.05 angenommen werden.
ANMELDEADRESSE ggs@kalo.sfb.uni-tuebingen.de
TAGUNGSORT: Wilhelmstr. 19 (Parkplatzprobleme am Freitag!)
Liebe GGS-ler,
es ist wieder einmal soweit: vom 6.-8.5.2005 wird die GGS in Tübingen
stattfinden. Wie ueblich gibt es kein formelles Auswahlverfahren. Jede(r)
ist willkommen, solange es nur generativ zugeht.
Beim letzten Mal in Mannheim hatten wir erfreulicherweise ein sehr starkes
Programm: 29 Slots, je eine halbe Stunde, verteilt auf zweieinhalb Tage.
Dies war machbar, da Mannheim ja recht zentral ist (ich konnte am ersten
Tag anreisen, ohne unpuenktlich zu sein).
Tuebingen ist nun bahntechnisch leider etwas weiter weg vom Schuss. Wenn
der Trend anhaelt und es bei der regen Beteiligung bleibt, wuerden wir uns
vorbehalten, zumindest zeitweise 2 Sektionen einzurichten. Mir ist
bewusst, wie problematisch dies ist, die Alternative von 3 Uebernachtungen
halte ich jedoch fuer noch weniger zumutbar. Bei einen Sektionierung
bestuende auch die Chance, die halbe Stunde auf 40 Minuten auszudehnen.
Um all dies zu organisieren, wuerden wir euch bitten, neben dem Titel eures
Vortrags ein wirklich nur sehr kurzes abstract hinzuzufuegen. Es dient zur
allseitigen Orientierung und zur evtl. zeitlich-inhaltlichen Buendelung
der Vortraege. Bitte schickt keine attachments, sondern einfach nur ein
paar Zeilen blanken Text (ohne Umlaute).
Wenn alles klappt, koennen wir am Freitag abend ein Geselliges Beisammensein
im Tuebinger Schloss organisieren. Dies ist ein grosses Privileg, das geniessen
zu dürfen wir den guten Kontakten des SFBs zur hiesigen Verwaltung
verdanken (danke Beate!). Es soll dort fuer das leibliche Wohl gesorgt
werden , wofuer wir ebenfalls dringend eine Anmeldung benoetigen.
Die gesamte Tagung wird freundlicherweise vom Sonderforschungsbereich 441
subventioniert (danke, Marga). Trotzdem muessen wir fuer das Buffet beim
Geselligen Beisammensein 20 Euro berappen, Getraenke sind dann allerdings
inklusive! Die Anmeldung hierzu (Menü) ist verbindlich.
Fuer weitere organisatorische Dinge stehen wir vom A3-Projekt gerne zur
Verfügung, wir werden diese Web-site kontinuierlich aktuellisieren.
Somit sind drei Fragen zu beantworten: (Kann in eine Anmeldungs-email hineinkopiert werden)
1. |
Ich trage vor. |
|
Thema: |
|
Abstract: |
|
(Technisches Equipment fuer die Durchfuehrung der Vortraege (Beamer usw.)
ist vorhanden, Sonderwuensche mit Voranmeldung) |
|
|
2. |
Ich komme am Freitagabend ins Schloss (Achtung: dort herrscht Rauchverbot) |
|
Ja / Nein |
|
|
3. |
Ich melde mich nur so an fuer einen Sitzplatz im Seminarraum. |
|
(Die Raumvergabe ist fuer Wochenenden nicht ganz trivial; wir wuerden gerne
bald wissen, mit wieviel Personen wir rechnen muessen.) |
|
|
Wolfgang Sternefeld, Anca Plesa und das A3 Projekt des SFB 441
|