TUSTEP

Workshop in Verbindung mit der GLDV-Frühjahrskonferenz

11. April 2007, 14.00-15.30 Uhr und 12. April 2007, 9.00-12.00 Uhr
Tübingen


Das "Tübinger System von Textverarbeitungsprogrammen" TUSTEP wurde am Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen entwickelt mit dem Ziel, ein leistungsfähiges Werkzeug zum wissenschaftlichen Umgang mit Textdaten zur Verfügung zu stellen.

Im Rahmen der GLDV-Tagung wird ein zweiteiliger Workshop angeboten, der TUSTEP-Funktionalitäten vorstellt und erläutert.

Prinzipiell ist TUSTEP imstande, Daten unter Berücksichtigung beliebiger benutzerdefinierter Strukturmerkmale zu verarbeiten, der Schwerpunkt dieses Workshops wird indessen auf den Features für die Verarbeitung von XML-Strukturen liegen.

Im ersten Teil des Workshops werden zunächst Konzeption und Architektur des Systems, Grundfunktionalitäten (z. B. Registererstellung) sowie die verschiedenen Schnittstellen (Browserinterface, Konsole, Skriptbefehle, Kommandoaufrufe) vorgestellt. Anschließend werden schwerpunktmäßig die Ausgabefunktionalitäten, insbesondere die Erzeugung von Printausgaben vorgestellt.

Im zweiten Teil des Workshops wird die Satzerzeugung aus XML-Daten (z.B. ein- und mehrspaltiger Satz, kritische Apparate, Marginalien) vertieft behandelt und in Übungen selbständig angewandt.




Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Konferenz-Webseite.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro bei gleichzeitiger Teilnahme an der Konferenz, sonst 20 Euro.