![]() |
Projekt B13:
|
|||||||||||||||||||||||
|
LeiterinProf. Dr. Susanne WinklerSeminar für Englische Philologie Universität Tübingen Wilhelmstraße 50 72074 Tübingen Tel. ++49 (0) 7071/ 29-74276 Fax ++49 (0) 7071/29-5760 Email: susanne.winkler@t-online.de www: http://homepages.uni-tuebingen.de/susanne.winkler MitarbeiterAndreas Konietzko
SFB 441/ B13 Wissenschaftliche HilfskräfteMelanie Henschke Katharina Musiol Tina Schäfer Katharina Schmeh ZieleDas Projekt B13 untersucht Ellipsen, die - charakterisiert durch eine sprachliche Lücke und zurückbleibendes fokussiertes Material - eine homogene Klasse von Konstruktionen im Englischen darstellen. Die Untersuchung berücksichtigt syntaktische, semantische und prosodische Lizensierungsbedingungen von Ellipsen in Abhängigkeit der informationsstrukturellen Gliederung der Äußerung. Sie wird von einer systematischen Erhebung und Auswertung von Korpusdaten, aufbereiteter Daten sowie experimenteller Daten (Intonationsexperimente, Internet-Fragetests zu Intonationsdaten) begleitet. Das Forschungsziel besteht in einem besseren Verständnis der Form-Bedeutung-Korrespondenz von sprachlichen Lücken und Leerkategorien innerhalb der Grammatiktheorie. Dazu soll die systematische Auswertung vergleichender Daten in den folgenden drei Bereichen beitragen:
Ausführlicher Projektantrag (.pdf 108 KB) Gastwissenschaftler und ehemalige MitarbeiterRemus Gergel Jutta Hartmann Luis López Kirsten Gengel Textredaktion: Susanne Winkler. Seite erstellt von: Jutta Hartmann, Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2007 von Andreas Konietzko. |