Tübinger russische Korpora

Hinweise zu Suchmöglichkeiten

Als Suchbegriffe können Wörter oder reguläre Ausdrücke verwendet werden. Gesucht werden ganze Wörter; der Suchbegriff muß die gefundenen Wörter vollständig abdecken. Wenn nur ein Teil eines Wortes gesucht wird, kann die Zeichenfolge ".*" (Punkt + Stern) als Trunkierungszeichen verwendet werden.
Zwischen Großbuchstaben und Kleinbuchstaben wird nur unterschieden, wenn diese Option ausgewählt wurde. Aufeinanderfolgende Wörter werden durch Leerzeichen getrennt; das betrifft auch Satzzeichen, da sie als eigene Wörter zählen.
Der Punkt in Abkürzungen (M. S., i t. d.) und als Satzzeichen wird in Suchanfragen durch "#" wiedergegeben. Fragezeichen müssen als "\?" eingegeben werden. (Dies ist notwendig, weil Punkt und Fragezeichen in regulären Ausdrücken Sonderbedeutungen haben).
Wenn als Kodierung "KOI-8" bzw. "Windows-Codepage 1251" ausgewählt ist, können Suchausdrücke wahlweise in der intern verwendeten Transliteration (vgl. Transliterationstabelle) oder in der gewählten kyrillischen Kodierung eingegeben werden. Es ist auch möglich, innerhalb einer Suchanfrage kyrillische Kodierung und Transliteration zu mischen. Die Suchanfrage wird bei uns vor der Suche umgewandelt.
Neben ganzen Wörtern können auch reguläre Ausdrücke wie in der Sprache PERL verwendet werden.
(kurze Einführung in reguläre Ausdrücke; Ausführliche Dokumentation über reguläre Ausdrücke in PERL).

Beispiele für Suchanfragen:

net doma findet: net doma
mit Trunkierungszeichen:
dom.* findet: (alle Wörter, die mit "dom" beginnen)
Suche nach Satzzeichen:
net \? findet: net ?
net # findet: net .
i t# d# findet: i t. d.
mit regulären Ausdrücken
dom(a|u|e|o[vm]|ax|ami?)? findet: dom, doma, domu, dome, domom, domov, domam, domami, domax.
(pered|za) domomfindet: pered domom, za domom
ee( net)? doma findet: ee doma, ee net doma


Zurück zu: Russische Korpora in Tübingen
Michael Betsch
Letzte Veränderungen vom 14.7.05