Herzlich Willkommen zu unserem Experiment!Mit der Teilnahme an diesem Experiment erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Antworten für
die wissenschaftliche Forschung der Universität Potsdam verwendet werden. Zugriff auf die personenbezogenen Daten
haben nur der hauptverantwortliche Wissenschaftler Prof. Dr. Malte Zimmermann
sowie die wissenschaftliche Mitarbeiterin Mareike Philipp an der Universität Potsdam.
Die erhobenen personenbezogenen Daten sind ausschließlich soziodemografischer Natur (Alter, Geschlecht, Bildungsgrad, sprachlicher Hintergrund, Herkunftsland).
Die personenbezogenen Daten werden spätestens nach Ablauf des Projekts gelöscht.
Die nicht-personenbezogenen (d.h. vollständig anonymisierten) Daten werden im Rahmen einer Publikation zur Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis veröffentlicht.
Diese Daten lassen jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Wir möchten Sie außerdem auf Ihr Beschwerderecht bei Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes hinweisen. Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt mit dem Datenschutzbeauftragten der Universität Potsdam auf. Datenschutzbeauftragter der Universität Potsdam:
Wenn Sie das Experiment abbrechen möchten, schließen Sie bitte nun das Fenster. Wenn Sie sich mit den obenstehenden Bedingungen einverstanden erklären und an dem Experiment teilnehmen möchten, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Button. This experiment was made using the free software OnExp 1.3.1 (GNU GPL). |